
Download our zondacrypto
app and start investing now!
Gemäß Artikel 13 Absätze 1 bis 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden: DSGVO) informieren wir Sie darüber:
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist BB Trade Estonia OÜ mit Sitz in Harju maakond, Tallinn, Lasnamäe linnaosa, Tähesaju tee 9, 1391 Estland (Büro Nr. 10), eingetragen im Unternehmerregister unter der Nummer: 14814864, Steuer-ID-Nummer: EE102200164 (im Folgenden: „Administrator“ oder „zondacrypto Exchange Operator“).
Sie können sich bezüglich des Datenschutzes an den Datenverwalter wenden:
elektronisch unter der E-Mail-Adresse: gdpr@zondacrypto.com;
schriftlich unter der Adresse des eingetragenen Sitzes des Verwalters.
Ihre persönlichen Daten werden zum Zweck der Umsetzung der Regeln des Partnerprogramms des zondacrypto-Börsenbetreibers verarbeitet, einschließlich des Beitritts und der Teilnahme an diesem Partnerprogramm gemäß den Bedingungen der Regeln des Partnerprogramms.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
1. Einwilligung, die Sie als interessierte Person freiwillig in die Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben (Art. 6(1)(a) DSGVO), und zwar im Umfang des Antrags, der über das auf der Website des Betreibers der zondacrypto-Börse verfügbare Formular gestellt wurde, das nach dem Einloggen auf der Website unter der Registerkarte „Affiliation“ verfügbar ist, und in dem Sie die Bestimmungen des Reglements des Affiliation-Programms und den Inhalt dieser Klausel akzeptieren, was als Erteilung der erforderlichen Einwilligung angesehen wird;
2. vertragliche Erfordernisse, d.h. die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Bereitstellung und das Surfen auf der Website, die Registrierung und die Nutzung des Kontos auf www.zondacrypto.com erforderlich (Art. 6 Abs. 1 Buch. b) DSGVO);
3. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, d. h. die Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen obliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf steuerliche Verpflichtungen und Verpflichtungen aus der Richtlinie (EU) 2018/843 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung und zur Änderung der Richtlinien 2009/138/EG und 2013/36/EU, der Richtlinie (EU) 2015/849 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015. zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2006/70/EG der Kommission (Text von Bedeutung für den EWR), im Folgenden die „AML-Richtlinie“ und das estnische Gesetz vom 26. Oktober 2017 zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung „AML-Gesetz“;
4. berechtigtes Interesse des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 Buch. f) DSGVO), das unter anderem darin besteht, die Qualität der vom für die Datenverarbeitung Verantwortlichen erbrachten Dienstleistungen zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Nutzer, Kunden, Interessenten und Besucher der Website anzupassen oder auf Ihre Anfragen zu reagieren, die Effizienz der Website und der Dienstleistungen zu steigern, die Sicherheit der Website des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu gewährleisten, Newsletter zu versenden, die eigenen Produkte des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu bewerben.
Nach der DSGVO haben Sie das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 15 DSGVO) und eine Kopie davon zu erhalten (Artikel 15 Absatz 3 DSGVO), das Recht, die Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), die Löschung (Artikel 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 18 DSGVO) zu verlangen, sowie das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (Artikel 20 DSGVO) und das Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO).
Im Falle einer Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a haben Sie außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Um die oben genannten Rechte auszuüben, sollte sich die betroffene Person unter Verwendung der angegebenen Kontaktdaten an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden und ihn darüber informieren, welches Recht und in welchem Umfang sie es ausüben möchte.
Wir weisen darauf hin, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche keine automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, trifft.
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet:
- für den Zeitraum, der für die Erfüllung des Vertrages erforderlich ist - Teilnahme am Partnerprogramm,
- bis zur vollständigen Abwicklung des Vertrages,
- bis zum Ablauf der Verjährungsfrist von Ansprüchen aus dem geschlossenen Vertrag,
- bis zum Ablauf der sich aus gesetzlichen Vorschriften ergebenden Aufbewahrungspflichten, insbesondere der Pflicht zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen über den Vertrag.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten im Hinblick auf die Teilnahme am zondacrypto-Partnerprogramm ist freiwillig, wobei ohne diese Bereitstellung eine Teilnahme am Partnerprogramm nicht möglich ist.
Die betroffene Person hat das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, in Estland ist dies die Estnische Datenschutzaufsichtsbehörde, 39 Tatari St., 10134 Tallinn.
Der Verwalter kann die personenbezogenen Daten der Programmteilnehmer zur Verarbeitung an die unten genannten Dritten weitergeben:
- an Geschäftspartner, Banken, Zahlungsdienstleister, soweit dies im Rahmen der Geschäftstätigkeit erforderlich ist, insbesondere zur Erfüllung von Vertragsverhältnissen mit diesen Dritten, zur Erbringung von Serviceleistungen und angemessenen Vorteilen, zur Einhaltung geltender Gesetze und Sicherheitsanforderungen, zur Kommunikation mit dem Teilnehmer und Dritten, zur Erfüllung der finanziellen Verpflichtungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen und zur Beantwortung rechtlicher Anträge und Anfragen,
- Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann mit einer anderen Stelle (Auftragsverarbeiter) schriftliche Vereinbarungen über die Verarbeitung personenbezogener Daten treffen. Die Befugnis zum Abschluss solcher Vereinbarungen ergibt sich aus dem Gesetz. Bei den Auftragsverarbeitern kann es sich insbesondere um Einrichtungen wie IT-Dienstleister, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Buchhaltungsunternehmen, Agenturen für die Auslagerung von Mitarbeitern, Anbieter von Kundendienstsoftware, Internet-Mail-Dienstleister (Google Inc.) und Server-Hosting-Dienste handeln.
Die Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Daten der betroffenen Personen und Nutzer zu schützen, und die Daten gemäß den Anweisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen zu verarbeiten.
We use cookies to personalise your experience on zondacrypto - More info
As the name suggests, certain cookies on our websites are necessary. They are necessary for the storage of your settings during the use of zondacrypto (e.g., privacy or language settings) to protect the platform against attacks. You can reject, block or delete them, but this will not impact significantly your experience during the use of this website or even make it impossible to use some of our services. See details
We use such cookies and similar technologies for collecting information while users browse our website to learn more about how it is used and improve our services as necessary. Cookies are also used for measuring the general efficiency of our website. The data generated by them are used on an aggregate and anonymous basis. Blocking these cookies and tools will not affect our services, but will make it difficult for us to improve the experience of their users. See details